Wissenschaftlicher Beirat
Der wissenschaftliche Beirat soll die Qualität der Forschungsarbeit garantieren und das Networking unterstützen. Er setzt sich wie folgt zusammen:
Prof. Dr. iur. Arnold Marti (Präsident), Vizepräsident des Obergerichts des Kantons Schaffhausen und Titularprofessor an der Universität Zürich
Dr. iur. Arthur Aeschlimann, a.Präsident des Schweizerischen Bundesgerichts
Josef Hayoz, a.Präsident des Justizrats des Kantons Freiburg und a.Kantonsrichter am Kantonsgericht Freiburg
Prof. Dr. iur. et lic. oec. Heinrich Koller, a.Direktor des Bundesamtes für Justiz, Projektleiter Justizreform und Revision der Bundesrechtspflege
Prof. Dr. iur. Luzius Mader, Stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Justiz und Assoziierter Professor an der Universität Lausanne
Dr. iur. Dick Marty, a.Ständerat, Abgeordneter des Europarats und Mitglied der OSZE-Kommission für Menschenrechte
Dr. iur., MA Hans-Jakob Mosimann, Richter des Sozialversicherungsgerichts des Kantons Zürich und Dozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Dr. iur. Patrick Müller, Mitglied der Geschäftsleitung des Kantonsgericht des Kantons Luzern und Kantonsrichter
Dr. iur. François Paychère, Mitglied des Cour des comptes de Genève und Präsident CEPEJ-GT-QUAL
Prof. Dr. iur. Daniela Piana, Università di Bologna (Italien)
Johannes Riedel, Präsident des Oberlandesgerichts Köln a.D. (Deutschland)
LStA Mag. Georg Stawa, Präsident CEPEJ und Leiter der Abteilung Pr 8 (Projekte, Strategie und Innovation) im Bundesministerium für Justiz (Österreich)
lic. iur. Iris Studer-Milz, a.Präsidentin des Obergerichts des Kantons Zug
Christian Trenkel, a.Vorsitzender der Justizleitung und a.Präsident des Obergerichts des Kantons Bern und Oberrichter
Dr. iur. Paul Tschümperlin, Generalsekretär des Schweizerischen Bundesgerichts
Dr. Frans van Dijk, Director Netherlands Council of the Judiciary (Niederlande)
Prof. Dr. iur. Ulrich Zimmerli, a.Ständeratspräsident und a.Präsident des Verwaltungsgerichts des Kantons Bern